Für Fachkräfte in helfenden Berufen kann Achtsamkeit zu einer wertvollen Ressource werden: einerseits als berufliche Kompetenz in der Beziehungsgestaltung und Kommunikation, andererseits als Möglichkeit zur Selbstfürsorge, Stressbewältigung und Burn-out Prävention.
Das zweitätige Fachseminar an der Hochschule für Soziale Arbeit der Fachhochschule Nordwestschweiz gibt einen fundierten Überblick über Forschung und Praxis:
Die Hälfte der Seminarzeit werden wir Achtsamkeitsübungen ausprobieren, uns darüber austauschen und Möglichkeiten für einen achtsamen (Arbeits)Tag eruieren.
«Das Herz versorgt zuerst sich selbst mit Blut. Erst dann pumpt es auch Blut in den Körper. Täte es dies nicht, würde es aufhören zu schlagen und der Körper müsste streben. Die Kunst der Fürsorge für andere besteht darin, zu lernen, zunächst für sich selbst zu sorgen.»
Shapiro & Carlson 2011, S. 170